alptage

In diesem Jahr sind wir in der wunderbaren Region des Diemtigtals unterwegs, in welchem noch nach ganz alter Tradition Käse hergestellt wird. Die Wanderungen führen unteranderem am Seebergsee vorbei und maximal bis 2070müM (Niderhore). An allen Tagen kann alternative eine längere Route gewählt werden oder (beschränkt) mit dem Geländewagen mitgefahren werden. Unter dem Motto „Helfen und Wandern“ werden wir zwei Alpwirtschaften bei Ihrer täglichen Arbeit unterstützen und dabei aber auch die gemütlichen und erholsamen Stunden in den Bergen geniessen. Nebst Arbeiten wie Zaun aufstellen, Steine zusammentragen, Wachholdern schneiden oder Holzen, sind die Alptage geprägt durch eine ungezwungene Atmosphäre, der Möglichkeit an wunderbaren Orten zu zelten und dabei erst noch einem Senn beim Käsen über die Schulter zu schauen. Wir besprechen in der Gruppe was wir täglich auf dem Feuer kochen und wandern nach einem vollendeten Arbeitstag einfach zur nächsten Alp. Das Gruppenmaterial wird dabei mit einem Geländewagen transportiert wodurch sich für konditionell schwächere Teilnehmer gleichzeitig eine Mitfahrgelegenheit anbietet. Es besteht zudem die Möglichkeit nur tageweise mitzukommen. Der Anlass ist auch für Kinder sehr empfehlenswert. Herzlichen Dank an alle, die uns begleiten – Merci vell mol!

The gallery was not found!

Region und Strecke

Programm

Mittwochabend
28.06.2023
Wanderung Grimmialp – Alp Grimmi, 1h50
4Km, 530m ↑, Treffpunkt: Restaurant Eggli,
1730h (Tel 033 684 00 17)
Donnerstag
29.06.2023
Arbeitseinsatz auf Alp Grimmi (1740müM)
Treffpunkt: Alphütte, ca. 0900h,
Freitag
30.06.2023
Wanderung Grimmi – Buufal 6h40
13Km, 1250m ↑, 850m ↓, Treffpunkt für
Nachzügler: Alphütte, ca. 1800h
Samstag
10.07.2023
Arbeitseinsatz auf Obere Buufal (1850müM)
Treffpunkt für Nachzügler:
Alphütte, ca. 0900h
Sonntag
02.07.2023
Wanderung Buufal – Boltigen, 3h30
11km, 270m ↑, 1330m ↓, oder nach
Grimmialp 4h30 (12Km, 600m ↑, 1245m ↓)

Details

VerpflegungWir kochen auf dem Feuer und entscheiden gemeinsam für welche der vorbereiteten Rezepte wir (lokal) einkaufen. Einmal wird es Flammlachs – eine nordische Tradition – geben.
AusrüstungDazu gehören ein eigenes Zelt, Schlafsack, Regenschutz, Arbeitshandschuhe und Wanderausrüstung. Eine detailliertere Auflistung wird den Helfern vor dem Event zugesandt.
AnreiseDie Anreise ist Sache des Teilnehmers. Wer mit dem Auto anreisen möchte, soll sich vor dem Anlass mit uns in Verbindung setzen wegen Fahrverboten, Parkmöglichkeiten etc. Bei ganz schwierigen ÖV-Verbindungen fahren wir auch ins Tal.
VersicherungDie Versicherung ist Sache des Teilnehmers.
KostenDie Teilnahme ist gratis und wird durch den Non-Profit Wanderanlass Swissclassic übernommen. Selbstverständlich dürfen uns die Teilnehmenden auch einen kleinen Unterstützungsbeitrag für Organisation und Einkäufe geben. Gerne nehmen wir auch Sponsoring-anfragen oder Spenden zugunsten der Alptage von Swissclassic entgegen. Falls Sie eine Mitfahrgelegenheiten beanspruchen und unsere eignenen Transportkapazitäten nicht ausreichen, so fallen ensprechende Taxikosten an.
FahrplanMit nachfolgendem Link zur SBB können Sie Ihre An- und Heimreise planen. Je nach gewählten Tagesetappen lohnt sich die Anreise bereits am Vortag.

Auch kulinarisch wird man nicht im Stich gelassen

Unsere Unterkunft bringen wird selber mit

Wie die Idee entstand

Die Idee der „Alptage“ entstand 2015 anlässlich der Swissclassic Biwak, als uns der damals 74-jährige Senn auf der Alp Furggi von seinen abenteuerlichen Alpauf- und Abzügen mit seinen Schafen berichtete. Und wer nun die steile Strecke von Adelboden zum Furggi kennt, kann die Motivation den Bergbauern einige Tage bei Ihrer anspruchsvollen Arbeit zu helfen, bestimmt nachvollziehen.

Anmeldung

Der Anmeldeschluss ist grundsätzlich zwei Wochen vor dem Anlass, damit die Bergbauern und wir noch genügend Zeit haben um Werkzeug und Arbeit zu organisieren. Eine spontane Teilnahme ist jedoch nicht ausgeschlossen.

Nach dem Absenden des Formulars erhalten Sie eine automatische Email sofern Sie Ihre Emailadresse eingetragen haben. Weitere Informationen versenden wir vor dem Anlass per Email.

Impressionen