swissclassic – zwei Wanderanlässe
swissclassic vereint die Herausforderung der eigenen Leistungsfähigkeit mit einem unvergesslichen Naturerlebnis. Es gilt, eine Wanderstrecke von jeweils rund 100 Leistungskilometern in drei bis vier Tagen und in eigener Regie zu bewältigen. Dabei können die Teilnehmer zwischen einer Hütten und einer Biwakvariante auswählen. Beide Anlässe finden jeweils im September statt und werden durch eine Gruppe freiwilliger Helfer zusammen mit dem Initiator Ralph Hartmann organisiert. Seit 2016 finden im Juli zudem die sogenannten ‹Alptage› statt, welche Wandern und Arbeiten bei Alpbetrieben vereinen.
Swissclassic Biwak 2023
07. – 10.09.2023 , von Oey-Diemtigen nach LenkAnmeldung (ab sofort möglich) (2024 folgt asap, Daten siehe unten)
Swissclassic von Hütte zu Hütte 2023
20. – 23.09. und 21. – 24.09.2023 , von Oberterzen nach GigerwaldAnmeldung (ab sofort möglich) (2024 folgt asap, Daten siehe unten)
Alptage 2023
28.06. – 02.07.2023, im DiemtigtalAnmeldung (ab sofort möglich) (2024 folgt asap, Daten siehe unten)
Weitere Termine

11. Swissclassic Biwak 2024 (Jubiläumsanlass 10 Jahre)
So 18.09. – So 08.09.2024 , vom Genfer- an den Bodensee
Etappen à 3-4 Tage entlang der Strecke Villeneuve/Montreux – Hongrin – Chàteau d’Oex, Pais d`Enhaut, Gastlosen, Niedersimmental, Thunersee, Hohgant, Glaubenberg, Sarnensee, Melchtal, Mythen, Wägital/Klöntal, Churfirsten und Alpstein bis nach Arbon. Anmeldung bald möglich mit Spezialrabatt für Frühbucher.

18. Swissclassic von Hütte zu Hütte 2024
Sa07/So08. – Di10/Mi11.09.2024 in der Alpsteinregion
Der Anlass findet aufgrund des Biwak Jubiläums nicht wie gewohnt von Mi/Do – Sa/So statt. Vermutlich realisieren wir eine Rundwanderung.

7. Alptage (Wandern und Helfen)
Do 27.06. – So 30.06.2024 (provisorisch)
Lokalitäten: im Diemtigtal
Interessenten können tageweise zu uns stossen. Kost und Logis werden von Swissclassic übernommen. (Maximale Teilnehmeranzahl 30)