swissclassic – mehrtägige wanderanlässe

swissclassic vereint die Herausforderung der eigenen Leistungsfähigkeit mit einem unvergesslichen Naturerlebnis. Es gilt, eine Wanderstrecke von jeweils rund 100 Leistungskilometern in drei bis vier Tagen und in eigener Regie zu bewältigen. Dabei können die Teilnehmer zwischen einer Hütten und einer Biwakvariante auswählen. Beide Anlässe finden in der Regel im September statt und werden durch eine Gruppe freiwilliger Helfer zusammen mit dem Initiator Ralph Hartmann organisiert. Seit 2016 finden im Juli zudem die sogenannten ‘Alptage’ statt, welche Wandern und Arbeiten bei Alpbetrieben vereinen.

Events 2026

Do 02.07.-So 05.07.2026 Alptage – Wandern und Helfen (2-4 Tage, gratis)
Mi 16.09.-So 20.09.2026 Swissclassic von Hütte zu Hütte (3-4 Tage Wandern)
Sa 15.08.- So 06.09.2026 Swissclassic Biwak – Tour Schweiz (4-22 Tage Wandern)
2027 – September Swissclassic Biwak – Tour Diemtigtal (3-4 Tage Wandern)
2028August Swissclassic Biwak – Tour Jura (3-4 Tage Wandern)

Unserer Webseite führt nachstehend teilweise noch Daten der letzten Anlässe auf. Diese dienen nur noch zur Übersicht und werden in Kürze aktualisiert. Die Anmeldung für die Events 2026 ist ab November 2025 offen.


12. Swissclassic Biwak 2025 (Jura-Variante)

So 28.08. – So 31.08.2025 – vom Genfer- zum Bodensee

In diesem Jahr findet der Swissclassic Biwak wieder durch den Jura statt. Die Strecke führt dabei von Wasserfallen Laupersdörfer Stierenberg, Mont Raimeux, Montagne de Moutier, Moron bis nach Saignelégier und kann in 4 oder 3 Tagen absolviert werden . Mehr zum SC Biwak

19. Swissclassic von Hütte zu Hütte 2025

Mi10/Do11. – Sa13/So14.09.2025 – in der Greinaregion

Der Anlass findet wieder wie gewohnt von Mi/Do – Sa/So statt. Die diesjährige Strecke führt von Davon Monstein bis zum Flüelapass im Engadin. Wie immer gehören dabei Workshops, Zeltsauna, Massage und ein Ziel-Aperitif zu unserem Angebot. Interessenten für 3 Tage starten in diesem Jahr am Freitag. Anmeldung ab sofort möglich. Mehr zum SC Hütte

7. Alptage 2024 (Wandern und Helfen)

Do 27.06. – So 30.06.2024 – im Diemtigtal und Simmental (Neue Daten für das Jahr 2025 folgen)

Unsere Alptage entstanden um den Bergbauern “danke zu sagen” dass wir mit Ihnen unseren SC Biwak überhaupt realisieren konnten. Unter dem Motto Wandern und Helfen können Interessierte bei den Alptagen nach Gutdünken auch nur tageweise zu uns stossen. Kost und Logis werden von Swissclassic übernommen – die maximale Teilnehmeranzahl beschränkt sich dadurch auf ca. 30 Personen da wir sonst etwas verrechen müssten. Mehr zu Alptage

13. Swissclassic Biwak 2026 (Tour durch die Schweiz)

Sa 15.08. – So 06.09.2026 – vom Genfer- zum Bodensee

Vorschau: Wie im 2024 wird der Swissclassic Biwak wieder durch die ganze Schweiz führen. Teilnehmende müssen aber nicht die ganze Strecke absolvieren sondern können nur einzelne Etappen 3-4 Tage buchen. Die Strecke führt wiederum von Villeneuve via St. Saphorin – Hongrin – Chàteau d’Oex – Gastlosen – Niedersimmental – Thunersee – Hohgant – Glaubenberg – Sarnensee – Klewenalp – Urnersee – Muotathal – Wägital – Churfirsten und Alpstein bis nach Arbon. Anmeldung sehr bald möglich mit Spezialrabatt für Frühbucher und wer mehrere Etappen bucht. Achtung: Die Streckendaten unter dem nachvolgenden Link sind noch von 2024! Mehr zum SC Biwak