-
Hütte zu Hütte HELFER Anmeldeformular
-
Hütte zu Hütte Anmeldeformular
-
impressionen
swissclassic Hütte zu Hütte
-
Anreise
Anreise Da Start- und Zielort nicht identisch sind, empfehlen wir für Ihre An- und Heimreise die öffentlichen Verkehrsmittel zu benutzen. Je nach gewählten Tagesetappen lohnt sich die Anreise bereits am Vortag. Nachfolgend finden Sie eine detaillierte Graphik mit den verfügbaren Verkehrsmitteln sowie ein Fahrplanbeispiel als PDF. Situation (folgt) Individueller Fahrplan Mit nachfolgendem Link zur SBB können Sie Ihre An- und Heimreise planen. Je nach gewählten Tagesetappen lohnt sich die Anreise bereits am Vortag. Heimreise ab Ziel (SBB-Fahrplan)
-
unterkunft
Übernachtet wird in Berghotels oder SAC-Hütten entlang der Strecke. Die Teilnehmer können Ihr eigenes Tagesziel selber bestimmen und somit auch Ihre Etappenlänge. Die vorgesehenen Übernachtungsorte werden vorgängig zusammen mit der Anmeldung angegeben. Im Preis inbegriffen sind Übernachtung im Lager mit Halbpension, Lunch und Getränke für die nachfolgenden Tagesetappen. Abends finden in den meisten Unterkünften kleine Darbietungen oder Workshops statt. Diese variieren jährlich je nach Zugänglichkeit und lokalen Möglichkeiten. Wer Lust hat kann sich z.B. durch eine Sportmassage verwöhnen lassen, lokalen Erzählungen zuhören oder eine Sternkarte bauen.
-
von hütte zu hütte
von hütte zu hütte Beim swissclassic – von hütte zu hütte sind die Teilnehmer mit einem rund 8-12 kg schweren Rucksack unterwegs und übernachten in Berghütten oder Berghotels. Zur Standardausrüstung gehören Hüttenschlafsack und rutschfeste Schuhe, die im September durchaus schon mal über erste Schneefelder führen können. Für die komplette Verpflegung (Nachtessen, Frühstück und Lunch – inklusive Getränken) wird gesorgt. Entlang der Strecke bieten wir zudem passende Workshops wie zum Beispiel Kompass lesen, GPS oder ähnliches an und abends in der Hütte können die Teilnehmer eine Massage oder unsere Zeltsauna mit Finnischem Holzofen geniessen. Absolventen erhalten eine Karte der Region, einen Wanderpass und ein Finishershirt. Beim „Swissclassic von Hütte zu Hütte“…
-
von hütte zu hütte anmeldung
Anzahl der verfügbaren Plätze Variante Anzahl der freien Plätze A (ab Mittwoch, 4 Tage) Es sind noch Plätze verfügbar. B (ab Donnerstag, 4 Tage) Es sind noch Plätze verfügbar. C (ab Donnerstag, 3 Tage) Es sind noch Plätze verfügbar. Allgemeine Informationen Strecke Route: Oberterzen, Maschgenkamm, Spitzmeilen, Heubützlipass, Sardonahütte, Gigerwald. Distanz: 101 Leistungskilometer (57km und 4450m Steigung) Start A: Mi 20. September 2023, 08:00h – 11:00 Uhr in Oberterzen SG Start B,C: Do 21. September 2023, 08:00h – 11:00 Uhr in Oberterzen SG Ziel: bis Sa/So 23/24. September 2023, Gigerwaldsee (SG) Anmeldung Kosten: CHF 470.–Anmeldeschluss: 15. Juli 2023 oder wenn ausgebucht. ACHTUNG: Bis auf Weiteres möglich! Teilnahmebedingungen Bei einer Anmeldung akzeptieren…