• Anreise

    Anreise Da Start- und Zielort nicht identisch sind, empfehlen wir für Ihre An- und Heimreise die öffentlichen Verkehrsmittel zu benutzen. Je nach gewählten Tagesetappen lohnt sich die Anreise bereits am Vortag. Nachfolgend finden Sie eine detaillierte Graphik mit den verfügbaren Verkehrsmitteln sowie ein Fahrplanbeispiel als PDF. Situation Individueller Fahrplan Mit nachfolgendem Link zur SBB können Sie Ihre An- und Heimreise planen.Je nach gewählten Tagesetappen lohnt sich die Anreise bereits am Vortag.

  • Biwakplätze und Verpflegung

    Die zur Verfügung stehenden Biwakplätze sind auf der Marschkarte und entlang des Weges mit einem Schild signalisiert. An jedem Platz steht ein Ansprechpartner von swissclassic für Fragen, Wünsche oder auch für warmen Tee bei Ankunft bereit. An den allen Orten wird eine zentrale Feuerstelle betrieben, welche zum abendlichen Gespräch oder zu einem spontanen Schoggibananen-Dessert einlädt. Jeder Biwakplatz ist mit einer (improvisierten) mobilen Toilette ausgerüstet. Verpflegung Die Verpflegung ist für die Teilnehmer inklusive. Gekocht wird grundsätzlich individuell und mit der eigens mitgebrachten Ausrüstung. Am Start erhalten die Teilnehmer sogenannte Trekkingmahlzeiten. Diese stehen in einer vielfältigen Auswahl zur Verfügung, sind leicht und werden mit heissem Wasser zubereitet. Tagsüber wird der Lunch von…

  • Biwak Anmeldung

    Wir würden uns sehr über Ihre Anmeldung zur neuen Swissclassic Biwak durch den Jura freuen. Falls Sie Fragen zum Anlass haben so melden Sie sich einfach über unsere Email info@sclassic.ch Bitte informieren Sie sich vor Ihrer Anmeldung auf unserer Webseite oder im Flyer über die Streckenleistung, Kosten, Ausrüstung etc. Anmeldung Der Anmeldeschluss ist der 15.07.2023. Bei einer allfälligen Überbuchung werden die Anmeldungen nach Eingangsdatum priorisiert. Bitte beachten Sie daher die Statusanzeige auf dem Onlineformular ob der Anlass bereits ausgebucht ist oder nicht. Falls der Anlass wegen der Corona-Thematik nicht durchgeführt werden kann, so erstatten wir Ihnen die Gebühr zurück. Wir wünschen Ihnen und Ihren Angehörigen alles Gute und beste Gesundheit! Nach dem Absenden…

  • biwak Diemtigtal

    biwak Diemtigtal Bei swissclassic biwak gilt es eine Wanderstrecke von 108 Leistungskilometer LKm zu bewälitgen. Die Strecke führt von Oey-Diemtigen über den Turnen, Seebergsee, Grimmifurggi, Adelboden bis nach Lenk-Simmenfälle. Dabei handelt es sich um offizielle Bergwanderwege, welche Rot-Weiss markiert und auch mit zahlreichen Wegweisern versehen sind. Der höchstgelegene Punkt der Tour ist das „Furggeli“ mit 2387 m über Meer kurz vor Adelboden. Die Teilnehmer absolvieren die Strecke in Eigenregie und sind im Alleingang, zu Zweit oder in Gruppen unterwegs. Durch eine Vielzahl von Biwakplätze die zur Verfügung stehen, kann die Tour in einer unterschiedlichen Anzahl von Tagen bewältigt werden. Somit können die eigenen Tagesetappen selber bestimmt werden. Distanz und Höhenmeter Die sorgfältig ausgewählte Strecke umfasst…